In Berlin sind die Immobilienpreise im Jahr 2017 um 20,5 Prozent gestiegen. Überall und jedes Jahr wird Wohnraum teurer – doch nirgends so extrem wie in Berlin.

In Berlin steigen die Immobilienpreise am schnellsten
Berlin ist In. Eine stabile Stadtwirtschaft, starker Bevölkerungszuwachs und eine hervorragende Arbeitslosenquote machen die deutsche Hauptstadt zu einem interessanten Anlageinvestment für Investoren aus der ganzen Welt.
Weltweit wurde Immobilienpreise im Schnitt 4,5 Prozent teurer. Helmut Freitag, Vorstand der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover stellt diese Zahlen gerne in Kontrast: „In Hamburg wurde ein Anlageinvestment um 14,1 Prozent, in München 13,8 und in Frankfurt 13,4 Prozent teurer,“ so Freitag.
Eine so steile Preisentwicklung wie in Berlin ist extrem. „In Reykjavik und Island stiegen die Preise um 17 Prozent an.“ Helmut Freitag macht aber klar, dass Berlin die oberste Spitze darstellt.
Lesen Sie hier: Wo gibt es den teuersten Quadratmeter der Welt?
Die GREAT AG in Langenhagen bei Hannover analysiert reale Marktentwicklungen jedes Jahr, um ihren Kunden aktuelle News zu liefern. „Nun sind die Renditen vom Immobiliengeschäft höher als die von Gold oder Aktien,“ erklärt Freitag.
„Wussten Sie, dass in London die Immobilienpreise um gerade einmal 2 Prozent gestiegen sind?“ Helmut Freitag erklärt: Wer im Jahr 2016 in Berliner Objekte investierte, hat alles richtiggemacht. Diese Entwicklungen kommen allerdings vor allem Großinvestoren zu Gute.
Der Trend zum unbezahlbaren Wohnraum hat deswegen auch seine Schattenseiten. Der Markt in Berlin wurde so lukrativ, dass sich nationale Eigentümer mit Investoren aus China und dem Mittleren Osten messen müssen. „Das Kapital, das ausländische Investoren nach Deutschland bringen, stellt eine große Herausforderung für deutsche Investoren da,“ erklärt Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG.
Natürlich leiden auch die Mieter unter den steigenden Preisen. Berlin galt immer als günstige Stadt mit hoher Lebensqualität. Millennials und Entrepreneure beleben die Stadt wie sonst nie, doch wenn das ‚Flair‘ aus Berlin verschwindet, dann verschwindet auch der Hype.
3 Gedanken zu „In Berlin steigen die Immobilienpreise am schnellsten“