Verantwortungsvolles Immobilien-Investment

Heutzutage wird Ihre Rendite erst wahrhaftig nachhaltig, wenn Ihre Objekte eine soziale Komponente miteinschließen. Das erweitert den ohnehin schon fordernden, finanziellen Aufwand mit demographischen Herausforderungen. Doch wie sieht ein verantwortungsvolles Immobilien-Investment in Deutschland aus?

Verantwortungsvolles Immobilien-Investment (Foto: Philippe Put)
Verantwortungsvolles Immobilien-Investment (Foto: Philippe Put)

Verantwortungsvolles Immobilien-Investment

Die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland wird bis 2045 auf 85 Millionen Menschen anwachsen. Natürlich denken Deutschlands Städte und Wohnorte bereits heute darüber nach, wie sie die demographischen Entwicklungen am besten bewältigen können.

Doch auch Immobilien-Investoren können ihre Augen vor den Herausforderungen der Zukunft nicht schließen. Verantwortungsvolles Immobilien-Investment ist heute deshalb relevanter denn jemals zuvor.

„Wenn man die Renditen auf den Kosten der Mieter erzielt, kann man nicht von einem verantwortungsvollem Immobilien-Investment sprechen,“ erklärt Helmut Freitag von der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover.

Doch die steigende Nachfrage lässt fast keine andere Konsequenz zu. In den Top-7 Städten in Deutschland steigen Immobilienpreise inzwischen in Rekordgeschwindigkeit. Doch wann wird die Belastungsgrenze der Mieter überschritten? „In vielen Gegenden Deutschlands, so wie Frankfurt oder Berlin, flüchten viele Mieter bereits in stadtferne Gebiete mit günstigeren Mieten,“ erzählt Vorstand der Immobilienfirma German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen.

Die Frage wird sein, wie ein verantwortungsvolles Immobilien-Investment aussehen kann. Die GREAT AG hat bereits gute Erfahrungen gemacht, indem in die Wohnqualität ganzer Stadtquartiere investiert wurde. Außerdem unterstützen Helmut Freitag und Partner sozialverträgliche, grün-energetische Renovierungen von Denkmalimmobilien.

„Mit ein paar Tricks kann man die Welt ein Stücken besser machen, die Heizkosten senken und den Mieter gleichzeitig entlasten.“ Mit einer exakten Kalkulieren kann auch die Umlage auf die Mieter umgangen werden, das erfordert allerdings gute Planungsfähigkeiten.

Auch gerät die alternde Bevölkerung in das Blickfeld von Immobilien-Investoren. Deshalb lohnt es, bereits heute in barrierefreies Wohnen und smarte Technologien zu investieren, die das Wohnen sicherer und komfortabler machen.

Die German Real Estate Asset Trust AG hat sich dem verantwortungsvollem Immobilien-Investment verschrieben. „Als Investor hat man schließlich gewisse Verantwortungen,“ so Helmut Freitag.

Teilen Sie diesen Beitrag:
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Ein Gedanke zu „Verantwortungsvolles Immobilien-Investment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert