Viele Städte profitieren von dem Boom in der Startup Szene. Auch Lissabon reiht sich inzwischen in die Liste der attraktivsten Städte für junge Unternehmer mit ein. Doch wie reagiert der Immobilienmarkt auf den Boom? Helmut Freitag erklärt in einem Gastbeitrag was in der portugiesischen Hauptstadt gerade so los ist.

Startups machen
Lissabon wieder attraktiv
„Aktuell steht der portugiesische Immobilienmarkt sehr gut da. Nach der Wirtschaftskrise wurden positive Entwicklungen in die Richtung gesunder Urbanisierung verzeichnet,“ erzähl Helmut Freitag von der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover.
Ein Meilenstein war dabei ganz sicher die Änderungen bei den Mietgesetzen die 2012 den Markt umkrempelten. Das, und der starken Tourismussektor Portugals trägt zu einem sehr dynamischen Immobilienmarkt in Lissabon bei.
Lissabon verkauft sich auch ausgesprochen gut. Das sogenannte „Golden Visa“-Programm ermöglicht auch Nicht-Eu-Mitgliedern in Portugal zu arbeiten. Und Steueranreize für Denkmalsanierungen und die Instandsetzung alter Gebäude erhalten das so typische, und beliebte Stadtbild der portugiesischen Hauptstadt am Leben.
Lesen Sie hier: So geht man in Deutschland mit dem Denkmalschutz um
Helmut Freitag, Vorstand der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover, beschreibt Lissabon als „glasklare Startup-City“. Spätestens seit dem die Stadt im Jahr 2015 von der EU zum „European Capital of Entrepreneurship 2015“ gekrönt wurde, reagiert auch der Immobilienmarkt sehr positiv.
Um den Boom der Stadt zu feiern, plant Lissabon in einem alten Industriegebiet in der Nähe zum Fluss und der Stadtmitte Europas größtes Gründerzentrum. „Portugal entwickelt sich unaufhaltsam zu einer heißen Adresse für Entrepreneuere und Startups,“ erklärt Helmut Freitag von der GREAT AG bei Hannover.
Am Südufer entsteht ein weiteres Projekt. Das soggenante „Lisbon South Bay“ soll für der Entwicklung von Immobilienobjekten Raum gewähren, das auch einen Yachtflughafen miteinschließt.
„Lissabon ist heiß,“ Helmut Freitag, Immobilienexperte der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bezeichnet die portugiesische Stadt als aufstrebende Gründerstadt mit viel Potential.
Ein Gedanke zu „Startups machen Lissabon wieder attraktiv“