Drei Wege, wie ein Gebäude zum Profit beiträgt

Szenario: Ihre Entscheidung den Geschäftsstandort zu verlagern, war eine wohldurchdachte und verspricht mehr Profit. Sie haben sich bereits mit Hilfe einer Kostenanalyse entweder für eine Miete oder einen Kauf entschieden.

Drei Wege, wie ein Gebäude zu Ihrem Profit beiträgt (Foto: Susan Murtaugh)
Drei Wege, wie ein Gebäude zu Ihrem Profit beiträgt (Foto: Susan Murtaugh)

Gebäude zu Ihrem Profit beiträgt

Nachdem Sie zahlreiche Objekte besichtigt haben, ist die Entscheidung schließlich gefallen. Der Papierkram wurde unterschrieben und umgezogen wurde auch schon. Alles in allem, Sie haben einen schnellen Kaufabschluss über die Beine gebracht.

Helmut Freitag von der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover hat schon vielen Geschäftspartnern bei diesem Prozess unter die Arme gegriffen. Doch was passiert, wenn Sie erfolgreich umgezogen sind? „War es denn die Mühe Wert?“

„Am Ende soll sich der Umzug auch gelohnt haben,“ Helmut Freitag erklärt, dass viele Umzugsfaktoren zu einem besseren Geschäft führen können. Hier erklärt er, wie er ein Gebäude bewertet:

„Wenn ich ein Gebäude aussuche, dann gehen viele Gedanken durch meinen Kopf. Zuerst stellt sich die Frage: Kauf oder Miete? Mit dem Kauf weiß ich, was auf mich zu kommt. Die Miete ist zwar erst einmal fix – doch das kann sich je nach Laune des Vermieters oder Politik auch schnell ändern.“

Auch andere Ausgaben und Faktoren, neben der Finanzierung des Objektes, beeinflussen den Wert eines Gebäudes.

1. Angestellte sind glücklicher

Wenn sich Angestellte in der Lage und dem Gebäude wohlfühlen, stimuliert das Kreativität und Effizienz. Um das zu beeinflussen, können Arbeitgeber in private und geteilte Arbeitsplätze investieren.

Lesen Sie hier: So beeinflusst die Architektur Ihre Nebenkosten

2. Arbeitsfluss ist effizienter

Enge Räume und fehlender Platz führt zu unproduktiven Arbeitsabläufen. Das sieht man oft, wenn Platz doppelt oder dreifach genutzt wird – zum Beispiel beim Zwischenlagern von Gütern. Am Ende werden Angestellte dafür bezahlt, Platz zu schaffen. Das ist verlorenes Geld.

3. Kunden finden Sie besser

Die richtige Location wirkt Wunder! Viele Kunden haben oft gar nicht den Plan einkaufen zu gehen. Seien Sie am richtigen Ort und erhöhen Sie Ihre Chancen, gefunden zu werden.

„Portugal ist hierbei Vorreiter. In Lissabon entstehen viele zukunftsfähige Immobilien, die wegen ihrer modernen Konzeption Startups ohne Ende anlocken,“ so Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover.

Teilen Sie diesen Beitrag:
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert