Vielleicht ist das Risiko für Erdbeben in Deutschland nicht so hoch, dennoch: sollten Sie ein Ferienhaus in einer gefährdeten Region besitzen, ist dieses Thema durchaus relevant für Sie. Als Besitzer einer Immobilie sind Sie in der Pflicht vorzubeugen.

Schützen Sie Ihr Haus vor Erdbeben
„Eins meiner Ferienhäuser steht in Kalifornien, USA,“ erzählt Immobilienexperte Helmut Freitag. „Und in den nächsten Jahren soll die Wahrscheinlichkeit auf Erdbeben in der ohnehin schon gefährdeten Region um 7 Prozent ansteigen. Es lohnt deshalb, für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein.“
Auch interessant: Die häufigsten Versicherungsfälle bei Immobilien
Aber zuerst ist es wichtig zu verstehen wie sich ein Erdbeben auf ein Haus auswirkt. Während eines Bebens spielen nämlich zwei Kräfte eine Rolle: die seitlichen und hebenden Kräfte.
Helmut Freitag, Vorstand der der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover, erklärt: „Seitliche Kräfte bewegen Häuser von einer Seite zur anderen und können ganze Gebäude von ihrem Fundament absägen. Hebende Kräfte bewegen eine Immobilie hoch und runter und zerstören dabei das Fundament.“ Oft sind beide Kräfte am Werk und fordern die Bausubstanz eines Gebäudes auf höchstem Niveau heraus.
Laut der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen ist deswegen vor allem die Verbindung zwischen Fundament und dem Rahmen des Hauses sehr wichtig. Danach geht es um die Verbindung zwischen dem Boden und Wänden, und schlussendlich wie das Dach angebracht ist. Jede Verbindung im Haus muss ähnlich hohe Sicherheitsstandards erfüllen.
Die GREAT AG und Immobilienexperte Helmut Freitag stehen deshalb dafür ein, dass die Verbindungen im Haus geprüft und verbessert werden sollten. „Und das am besten von Profis,“ so Freitag.
Wie viel Zeit, Aufwand und Kosten einer Neu-Strukturierung in Anspruch nehmen wird, kommt auf viele verschieden Faktoren an. „Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie das Alter und den Konstruktionstyp ihres Hauses kennen. Außerdem spielt die genaue Lage ihrer Immobilien eine wichtige Rolle,“ erklärt Helmut Freitag.