Ihre Marke unterscheidet Sie von der Konkurrenz. Nur einen Namen und ein Logo zu haben ist aber nicht genug. Eine gute Marke für Immobilien zu entwickeln ist ein mühsamer Prozess, der Nachforschung und Motivation erfordert, um effektiv Kunden zu erreichen.

Eine gute Marke für Immobilien
„Kunden gewinnen Vertrauen in eine attraktive Marke, sie pflegen Beziehungen und die Geschäfte laufen besser.“ Helmut Freitag, Immobilienexperte von Vorstand der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover erzählt hier, warum eine gute Marke so wichtig ist.
„Wenn Sie an Sport denken, denken Sie wahrscheinlich an bekannte Marken wie Nike und ADIDAS. Diese Meister des Brandings dominieren seit Jahrzehnten auf globaler Ebene in ihren Branchen.“ Und wenn es um Immobilien geht, möchten Sie die Agentur sein, an die potenzielle Kunden zuerst denken – wenigstens in Ihrer Region!
Branding startet mit dem Kennen Ihrer Zielgruppe
Eine Luxusimmobilienagentur sucht reiche Kunden, die sehr große Beträge ausgeben können. Eher lockeren Agenturen suchen oft nach einer größeren Anzahl von Kunden, die wahrscheinlich in die Mittelklasse passen. Eine kleinere, lokale Agentur konzentriert sich auf die Demographie ihrer Region, während eine globale Marke für die unterschiedlichsten Nationen formbar sein muss. „Und wo platzieren Sie sich?“
Lesen Sie hier: Wissenswertes für Ihr erstes Immobilien-Investment
Berücksichtigen Sie, wie Ihr Unternehmen begann, welches Wachstum Sie seit Beginn gesehen haben und wo Sie sich in Zukunft sehen wollen. Vielleicht sind die Kunden, die Sie jetzt haben nicht das, was Sie in der Zukunft gerne hätten? Branding kann dazu beitragen Ihren Fuß dort zu stärken wo Sie gerade sind, oder sich in einem anderen Markt neu zu positionieren.
Auch interessant: Überraschend kreative Ideen für freies Land
„Bevor Sie jedoch überstürzte Entscheidungen treffen, sollten Sie den erforderlichen Aufwand abwägen und sehen ob sich die Umstrukturierung überhaupt lohnt,“ erklärt Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover.
Nachdem Sie Ihre Recherchen durchgeführt haben, durchsuchen Sie alles, was Ihr Unternehmen effektiv und einzigartig macht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben das herauszufinden, suchen Sie sich Hilfe von außen. Oft hilft ein fremder Blick Wunder! Sie können sich an auch ehemalige Kunden wenden, um zu sehen was sie am meisten an Ihren Dienstleistungen geschätzt haben.
Das Besondere, das Sie in Ihrem Unternehmen hervorheben möchten, sollte dann in Ihrer Marke verkörpert sein. Stimmen Sie ab jetzt alle Aktionen nur noch im Einklang mit ihrer Marke ab.
Thanks for the terrific guide