Wie man sich auf eine Hausinspektion vorbereitet (1/2)

Szenario: Sie waren damit beschäftigt, Ihr Haus monatelang für eine Hausinspektion und damit den Verkauf vorzubereiten, so dass Sie Ihr Haus für das meiste Geld verkaufen können. Die Aufregung ist berauschend. Wenn der Tag schließlich kommt, an dem Sie eine Email mit einem Angebot erwarten, erhalten Sie eine Email mit 8 Dingen, die der Käufer repariert sehen möchte, bevor er einzieht. Ein absoluter Albtraum.

Wie man sich auf eine Hausinspektion vorbereitet (1/2) (Foto: DAVINCI Haus)
Wie man sich auf eine Hausinspektion vorbereitet (1/2) (Foto: DAVINCI Haus)

Wie man sich auf eine Hausinspektion vorbereitet (1/2)

„Es führt kein Weg dran vorbei: Sie müssen selbst eine vollständige Hausinspektion durchführen, um sicherzustellen, dass am Tag der Besichtigung alles tip-top ist,“ erklärt Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover.

Hier ist eine komplette Checklist für eine vollständige Hausinspektion von Außen.

1.) Fenster: Wenn Doppelglasscheiben wegen der Dichtung „beschlagen“ sind, reparieren oder ersetzen Sie sie.

2.) Abblätternde Farbe: Farbe hält nicht ewig. Es ist wichtig zu erkennen, ob Ihr Haus vor dem Verkauf eine neue Außenfarbe benötigt.

3.) Zufahrt: Überprüfen Sie vor einer Hausinspektion, ob lose Steinplatten im Boden wieder befestigt oder ausgetauscht werden müssen.

4.) Zäune: Überprüfen Sie auch, Löcher oder Ungleichheiten Ihrer Umzäunung repariert werden muss.

5.) Dachrinnen: „Wenn die Dachrinnen gereinigt werden müssen, kann das in dem Bericht ihrer Käufer auftauchen,“ so der Immobilienexperte Helmut Freitag von GREAT Immobilien bei Hannover.

Lesen Sie außerdem: 5 Tipps für einen Hausverkauf, wenn Sie Kinder haben

6.) Dach: Wenn Sie sich für die Reparatur entscheiden, sollten Sie nach einem „Dachzertifikat“ fragen. Das wird jeden Käufer beruhigen.

7.) Garagentor: Ihre Garage sollte jeglichen Sicherheitsstandards entsprechen. Das bedeutet, dass wenn Sie Ihre Garagentür automatisch schließen, muss die Tür mit Hilfe eines Infarkt-Melders erkennen, ob etwas (so wie ein Kind oder Hund) im Weg liegt.

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Liste zu umfangreich ist, empfehlen wir Ihnen, einen Hausinspektor zu beauftragen, um alles für Sie zu erledigen. „Am Ende wird sich die Mühe jedoch in jedem Fall lohnen. Wenn Ihre potentiellen Käufer nichts an Ihrer Immobilie auszusetzen haben, müssen Sie sich auch nicht für einen angemessenen Preis rechtfertigen,“ erklärt Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover.

Teilen Sie diesen Beitrag:
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Ein Gedanke zu „Wie man sich auf eine Hausinspektion vorbereitet (1/2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert