GREAT AG: Wie man gute Mieter hält

Umsatzkosten wie Mietausfall, Mietervermittlungsgebühren und die Bereitstellung der Immobilie summieren sich schnell, insbesondere wenn Sie Jahr für Jahr Mieter wechseln. Deshalb hier ein paar Tipps, um gute Mieter zu halten. 

Wie man gute Mieter hält - Ein Beitrag von Helmut Freitag von der GREAT AG
Wie man gute Mieter hält – Ein Beitrag von Helmut Freitag von der GREAT AG

Wie man gute Mieter hält

Wie hält man also die gute Mieter glücklich und zufrieden, dort zu bleiben, wo sie sind? Von der schnellen Reaktion auf Wartungsanfragen bis zum Einchecken, ohne aufdringlich zu sein, hier sind einige unserer Top-Tipps zur Bindung guter Mieter.

Wichtige Takeaways:

  • Eine Mietsteigerung ist nicht unbedingt den Verlust eines Mieters wert.
  • Reagieren Sie umgehend auf E-Mails, Anrufe oder Texte von Mietern.
  • Wenn Sie sich selbst verwalten, sollten Sie die Einstellung eines Hausverwalters in Betracht ziehen.
  • Nicht immer sind die billigsten Geräte langfristig gesehen Geldsparer.
  • Das Versenden eines gelegentlichen Geschenks an Ihre Mieter kann ein guter Weg sein, um eine bessere Beziehung aufzubauen und guten Willen zu erzeugen.

Wägen Sie den Kostenvorteil
von Mieterhöhungen ab.

Wenn Sie hervorragende Mieter mit ausgezeichnetem Zahlungsverhalten haben, kann es finanziell vorteilhafter sein, die Miete nicht zu erhöhen als sie zu erhöhen.

„Es macht aus Sicht des Eigentümers keinen Sinn, einen guten Mieter zu verlieren, nur um ein wenig zusätzliche Miete zu erhalten“, sagt Helmut Freitag, ein Experte für Projektmanagement von großen Immobilienkomplexen und Investments.

Freitag warnt die Vermieter, die vollen Kosten für den Verlust eines Mieters zu seinem aktuellen Mietpreis zu überdenken – auch wenn dieser Preis etwas unter dem Markt liegt.

Willst du das riskieren? „Sie werden mindestens zwei Wochen Miete verlieren, und es wird die Kosten geben, die mit der Suche nach einem neuen Mieter verbunden sind. Wenn Sie am Ende 60 Tage warten müssen, um zusätzliche 100 Euro im Monat zu bekommen, geht die Rechnung einfach nicht auf„, so Immobilienexperte Helmut Freitag von der GREAT AG in Langenhagen bei Hannover.

Lesen Sie auch: Sie sind bereit zu verkaufen. Und jetzt?

Auf der anderen Seite, wenn Ihr Mieter sich an Sie wendet, um eine Mietminderung zu erhalten, überprüfen Sie die Rate mit Ihrem Hausverwalter, um festzustellen, wie sie sich im Vergleich zum Marktwert entwickelt. Wenn es am oberen Ende ist, kann eine Absenkung etwas mehr Vertrauen bei Ihren Mietern wecken und sie ermutigen, in der Nähe zu bleiben.

„Um Ihre Verhandlungsmacht zu stärken, empfiehlt Tamulevich, den Mieter durch die finanzielle Belastung bei der Wohnungssuche zu führen. Erinnern Sie sie daran, dass, wenn sie ausziehen, es Umzugskosten, eine neue Kaution und möglicherweise einen Monat Miete für zwei Häuser geben wird,“ erklärt Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover.

Teilen Sie diesen Beitrag:
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert