Der Immobilienmarkt des vergangenen Jahres war einer der Rekordmärkte, wobei die Gewinne teilweise auf die Verschärfung der Lagerbestände und die äußerst niedrigen Hypothekenzinsen zurückzuführen waren. Viele interessierte Investment-Anfänger stellen sich daher die Frage: Kann man von dem Immobiliengeschäft profitieren, ohne physisches Eigentum zu besitzen?

Ohne physisches Eigentum in Immobilien investieren
In diesem Sinne fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Ihren Hut in den Ring werfen und in Immobilien investieren sollten – oder, wenn Sie zu spät kommen. „Möglicherweise fragen Sie sich auch, ob Sie in Immobilien im traditionellen Sinne investieren sollten – zum Beispiel, um Vermieter zu werden,“ erzählt Immobilienexperte und Vorstand der GREAT AG Helmut Freitag.
Nun, hier sind die guten Nachrichten. Nicht nur, dass jetzt noch ein guter Zeitpunkt für Investitionen in Immobilien ist, da mehr Wachstum wahrscheinlich ist, sondern es gibt auch mehr denn je die Möglichkeiten, in Wohnen zu investieren, ohne sich mit Mietern oder den anderen Kleinigkeiten der Hausarbeit zu befassen.
Hier sind einige der besten Optionen im Moment:
#1: Investieren in Immobilien-ETFs
Ein börsengehandelter Fonds, auch bekannt als ETF, ist eine Sammlung von Aktien oder Anleihen in einem einzigen Fonds. ETFs ähneln Indexfonds und Investmentfonds, da sie insgesamt die gleiche breite Diversifikation und niedrige Kosten aufweisen.
Wenn Sie in Immobilien investieren wollen, aber auch diversifizieren wollen, kann die Investition in einen ETF mit Immobilienthemen ein kluger Schachzug sein. Der VNQ von Vanguard ist beispielsweise ein Immobilien-ETF, der in Aktien von Real Estate Investment Trusts (REITs) investiert, die Bürogebäude, Hotels und andere Arten von Immobilien erwerben. IYR ist ein weiterer Immobilien-ETF, der ähnlich funktioniert, da er einen gezielten Zugang zu inländischen Immobilienaktien und REITs bietet.
„Es gibt viele andere ETFs, die auch Exposure gegenüber Immobilien anbieten, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherche machen und alle Möglichkeiten in Betracht ziehen,“ erklärt Helmut Freitag von der German Real Estate Asset Trust AG in Langenhagen bei Hannover.
Auch interesant dazu: Investieren: Jetzt oder beim nächsten Crash?
#2: Investieren in Immobilien-Investmentfonds
So wie Sie in Immobilien-ETFs investieren können, können Sie auch in Immobilienfonds investieren. Freitag sagt, er schwört auf Immobilienfonds mit niedrigen Kosten und einem Leistungsausweis, der ihm hilft, sich für zukünftige Renditen zuversichtlich zu fühlen. „Denn, neben den niedrigen Kosten,“ so Helmut Freitag, „wird die Strategie von solchen Fonds durch jahrzehntelange akademische Forschung von Experten unterstützt,“ so der Immobilienexperte von der GREAT AG bei Hannover.
#3: Investieren in REITs
Verbraucher investieren in REITs aus dem gleichen Grund wie in Immobilien-ETFs und Investmentfonds; sie wollen in Immobilien investieren, ohne physisches Eigentum zu besitzen. Mit REITs können Sie genau das tun und gleichzeitig Ihre Bestände nach der Art der Immobilienklasse diversifizieren, in die jeder REIT investiert.
„Es gibt mir auch die Möglichkeit, Immobilien zu erwerben, ohne Vermieter zu sein“, sagt Helmut Freitag, ein Experte für Projektmanagement von großen Immobilienkomplexen und Investments. Freitag sagt auch, dass viele neue Investoren sich mit dieser Position gerne identifizieren.
Ein Gedanke zu „Ohne physisches Eigentum in Immobilien investieren“